Aktuelles

Wechsel im Scheitlinsbüchel

Medienmitteilung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen:

Das Restaurant Scheitlinsbüchel wird Mitte März durch die Brüder Andreas und Lukas Fuster als attraktives Ausflugsrestaurant und beliebter Treffpunkt für alle Generationen wiedereröffnet. Inzwischen geschlossen hat das Restaurant Linsebühl, die Ortsbürgergemeinde dankt der Familie Fässler für ihr langjähriges Engagement.

Andreas und Lukas Fuster aus Appenzell werden zusammen mit Stefanie Ebneter den «Scheitlinsbüchel» ab Mitte März als Familienrestaurant mit qualitativ überzeugender Schweizer Küche wiedereröffnen. Was auf den Teller kommt, ist saisonal und möglichst mit lokalen Produkten frisch gemacht. Dafür sind die drei gut gerüstet: Sie betreiben seit vergangenem Jahr das Klubrestaurant Intermezzo in Rotmonten, alle drei haben zuvor auch in der Waldegg gearbeitet. Andreas Fuster bringt Ausbildungen als Koch und Hotelfachmann mit – mit Stationen beim Spitzenkoch Anton Mosimann in London sowie in Hotel- und Gastronomiebetrieben von der Lenzerheide über Gstaad und Zermatt bis Freiburg. Lukas Fuster, ursprünglich als Konditor-Confiseur ausgebildet, hat ebenfalls eine Lehre als Koch absolviert und war nach einem Ausflug nach Südamerika in Gstaad und Appenzell tätig. Seine Partnerin Stefanie Ebneter ist ihrerseits ausgebildete Servicefachfrau. Das Ausflugsrestaurant Scheitlinsbüchel an fantastischer Aussichtslage mit Blick über die Stadt und den Bodensee, befindet sich im Besitz der Ortsbürgergemeinde St.Gallen und gehört zu deren Engagement für den Grünen Ring als wichtigen Naherholungsraum für die Stadtbevölkerung.  

Restaurant Linsebühl geschlossen

Ebenfalls im Besitz der Ortsbürgergemeinde ist das Restaurant Linsebühl, das nun geschlossen wurde. Das langjährige Pächterpaar Fässler geht in Pension und im Laufe dieses Jahres wird dort mit den Bauarbeiten für die Überbauung Stadtsäge begonnen. Die Ortsbürgergemeinde dankt Rosmarie und Kurt Fässler, die das Restaurant Linsebühl im Jahre 1980 übernommen und es mit viel Herzblut und Leidenschaft geführt haben, für ihr langjähriges und engagiertes Wirken.

Zurück