Holzerei-Saison: Was man wissen sollte.
Von Ende Oktober bis Ende März ist jeweils die Holzernte-Saison. Aber warum gerade im Winter? Hier sind die wichtigsten Gründe:
- Gefrorene Böden: Sie sind robuster und schützen den Waldboden vor Schäden.
- Laubfreie Bäume: Mehr Übersicht und Sicherheit für die Forstwarte.
- Weniger Wasser im Holz: Schnelleres Trocknen in der Sägerei.
- Weniger Schäden: Bäume in Winterruhe sind stabiler und weniger anfällig für Schäden aufgrund anderer umstürzender Bäume.
Die Holzernte ist wichtig, um die Pflege des Waldes sicherzustellen, die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten, wertvolle Lebensräume zu fördern und den nachhaltigen Rohstoff Holz zu nutzen.
Achtung Waldbesucherinnen und Waldbesucher: Bei signalisierten Holzschlägen unbedingt auf die Hinweise und Anweisungen des Forstpersonals achten. Das Verlassen der Wege ist lebensgefährlich.