Portrait

Das Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde und die Forschungsstelle Vadianische Sammlung bewahren, erforschen und erschliessen das historische Erbe der Stadt St.Gallen und der Ortsbürgergemeinde. Mit Publikationen, Vortragsreihen und Kursangeboten werden die gewonnenen Erkenntnisse vermittelt und einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Stadtarchiv

Das Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde bewahrt den historischen Nachlass der Stadt St.Gallen vom 13. bis ins 19. Jahrhundert sowie das laufende Schriftgut der ortsbürgerlichen Verwaltung auf. Den Hauptteil des historischen Bestandes bilden Urkunden, Akten und Bücher des alten Stadtarchivs bis 1798, das Ämterarchiv, das Bürgler Archiv, das Spitalarchiv, das Kirchen- und Schularchiv sowie das Archiv des Kaufmännischen Direktoriums. Weiter werden im Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde deren Verwaltungsschriftgut von 1831 bis heute sowie die Archive weiterer St.Galler Bürgergemeinden Straubenzell, Tablat und Rotmonten aufbewahrt. Hinzu kommen zahlreiche Privat- und Firmenarchive, Pläne, Fotografien und Grafiken.
Kontakt
Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde
Notkerstrasse 22
9000 St.Gallen
Co-Leiterinnen Stadtarchiv:
Dr. phil. Dorothee Guggenheimer
Telefon 071 244 08 17
dorothee.guggenheimer@ortsbuerger.ch
Dr. phil. Nicole Stadelmann
Telefon 071 244 08 17
nicole.stadelmann@ortsbuerger.ch
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Voranmeldung erwünscht
Vadianische Sammlung

Die Vadianische Sammlung gehört zum historischen Erbe der Ortsbürgergemeinde St.Gallen. Sie bildet als Dauerdepositum der Ortsbürgergemeinde eine eigene Abteilung innerhalb der historischen Bestände der Kantonsbibliothek St.Gallen. Ihr Kernstück bilden die Bibliothek und der handschriftliche Nachlass des St.Galler Humanisten, Reformators, Bürgermeisters und Chronisten Joachim von Watt, genannt Vadian.
Für die inhaltliche Auswertung der Vadianischen Sammlung ist die Forschungsstelle Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde zuständig.
Kontakt
Theres Flury
Notkerstrasse 22
9000 St.Gallen
Telefon 071 244 07 45
theres.flury@ortsbuerger.ch
Stadthauskonzerte und Vorträge

Stadthauskonzerte
Mit der Konzertreihe «Stadthauskonzerte» leistet die Ortsbürgergemeinde St.Gallen einen Beitrag zur Förderung von (jungen) Künstlerinnen und Künstlern, besonders auch aus der Bürgerschaft. Der schöne Festsaal im Stadthaus, dem Sitz der Ortsbürgergemeinde, bietet den stimmungsvollen Rahmen. Die Konzerte sind öffentlich und der Eintritt ist frei.
Stadtgeschichte im Stadthaus

Die vom Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde organisierte Vortragsreihe gibt spannende Einblicke in ganz unterschiedliche Themen der Stadtgeschichte. Die öffentlichen Veranstaltungen finden im Stadthaus der Ortsbürgergemeinde oder im Tröckneturm statt und sind kostenlos. Alle interessierten Personen sind herzlich dazu eingeladen.
Das Programm wird jeweils im Herbst publiziert.