Aktuelles

Studien­auf­trag Areal Wald­acker


Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen beabsichtigt, Teile des Areals Waldacker im Westen der Stadt St.Gallen (Wohnzone W3) einer Überbauung zuzuführen. Zu diesem Zweck hat sie einen offenen Studienauftrag für Bietergemeinschaften mit Architekten, Landschaftsarchitekten und Investoren durchgeführt. Es wurden 25 Projekte eingereicht, die von einem aus Sach- und Fachpreisrichtern bestehenden Beurteilungsgremium und beratend beigezogenen Experten beurteilt wurden.

Der Bürgerrat ist erfreut über die grosse Resonanz, welche die Ausschreibung des Studienauftrags hatte. Die grosse Zahl von eingereichten Projekten ermöglichte es dem Beurteilungsgremium, Lösungen zu suchen, die eine hohe ortsbauliche, architektonische und freiräumliche Qualität bieten. Auf Antrag des Beurteilungsgremiums hat der Bürgerrat beschlossen, das Projekt mit der Bietergemeinschaft Renggli - SMC - Burkhalter Sumi -  Previs zu realisieren. Als Investor tritt die Previs Vorsorge aus Wabern BE auf. Architekten sind Burkhalter Sumi Architekten GmbH, Zürich.

Die gesamte Anlage ist als Holzbau konzipiert und besteht aus zwei langen geknickten Baukörpern, die der Topografie folgend an den Hang gelegt sind. Zwischen den beiden Baukörpern spannt sich ein offener Binnenraum auf, der zum Verweilen einlädt und die Wohnbauten erschliesst. Der Projektentwurf sieht über 100 Wohnungen (davon ca. 60 3 ½ Zimmer Wohnungen und ca. 30 4 ½ Zimmer Wohnungen) vor.

Zurück